Ein besonderer Bücherschrank
Bücherschränke gibt es viele: Oft in ehemaligen Telefonzellen oder auch mal in einem alten Getränkekühlschrank. Ein ganz besonderes Exemplar von einem Bücherschrank steht seit einigen Monaten auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr im Butzbacher Stadtteil Hoch-Weisel in der Münsterer Straße: Er hat die Form eines Feuerwehrautos, aus Holz gefertigt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Der Schrank ist jedoch nicht sofort als solcher zu erkennen. Erst beim Öffnen der Türen offenbart sich sein Inhalt: Zahlreiche Bücher, die nur darauf warten, erneut gelesen zu werden. Die Idee stammte von der Jugendfeuerwehr Hoch-Weisel, die sie auch gleich in die Tat umsetzte. Im Rahmen der Jugendflamme Stufe 3, der höchsten Auszeichnung der Jugendfeuerwehr, mussten die Jugendlichen ein soziales und kreatives Projekt realisieren. Schnell war klar: Es sollte etwas entstehen, das dem ganzen Ort zugutekommt.
So wurde in vielen Arbeitsstunden, mit Werkzeug, Farbe und jeder Menge Teamgeist, das „Bücher-Feuerwehrauto“ gebaut. Als Vorbild wurde dabei das aktuelle Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hoch-Weisel genommen.
Im Frühjahr 2025 musste der Bücherschrank kurzzeitig zur Reparatur, kehrte aber schon im Mai in frischem Glanz zurück. Seitdem steht er wieder bereit und wartet auf seinen Einsatz: auf Leseratten.
Auf der Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Hoch-Weisel heißt es dazu: „Jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen, zu stöbern, zu lesen oder auch eigene Bücher hinzustellen. Denn genau darum geht es – ums Teilen, Entdecken und Begeistern fürs Lesen.“